Selbstverständlich gilt das ganze Kursangebot auch in Form von Privatunterricht. Ausserdem finden Sie unter Lernpfade weiterführende Informationen wie Sie Ihr Ziel bei Sprachwelten erreichen können. Die Kursbeginne finden Sie unter Kursdaten. Wir beginnen jederzeit mit den neuen Kursen, wenn wir 3-5 passende Personen zusammenbringen können.
Auf Wunsch sind auch andere Kurszeiten möglich.
Kurs | Beschreibung | Start |
---|---|---|
Deutschkurs A1 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kurstage: Mo - Fr, 9:15-11.30 oder 11:30h :13:45h oder 14:15h - 16:30h | 07-01-2020 |
Deutschkurs A2 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kurstage: Mo - Fr, 9:15h - 11:30h oder 11:45h-14:00h oder 14:15h - 16:30h | 06-01-2020 |
Deutschkurs A2 intensiv | Kurstage: Mo, Mi, Fr or Di, Do, Fr, 9:15h - 11:15h oder 14:15h - 16:15h | 06-01-2020 |
Deutsch Standard A1 | Kurstage: Die, Do, 7:30h - 9:00h oder 12:15h - 13:45h oder 15:00h - 16:30h, oder 19:30h - 21:00h | 06-01-2020 |
Deutsch Standard A2 | Kurstage: ;Mo, Mi oder Di, Do, 7:30h - 9:00h oder 9:30h - 11:00h oder 12:15h - 13:45 oder 15:30-16:30 oder 18:00h - 19:30h oder 19:30h- 21:00h | 06-01-2020 |
Deutschkurs A1 Intensiv | Kurstage: Mo, Mi, Fr, 9:15h-11.:15h oder 12:00h - 14:00h oder 14:15h - 16:15h | 06-01-2020 |
Deutschkurse | Kursziel & Umfang | Voraussetzung | Preis* |
---|---|---|---|
Deutschkurs Standard A1 | Kursziel:
|
Keine Vorkenntnisse |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs A1 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
Keine Vorkenntnisse |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs A1 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kursziel:
Umfang:
|
Keine Vorkenntnisse |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs Standard A2 | Kursziel:
|
A1 Niveau beherrschen |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs A2 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
A1 Niveau beherrschen |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs A2 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kursziel:
Umfang:
|
A1 Niveau beherrschen |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Zertifikatskurse in Deutsch |
|
Sehr gutes Niveau A1/A2 |
Auf Anfrage |
* Preise sind exklusiv Lehrbücher. Für monatliche Ratenzahlungen wird 20 CHF je Rate dazugerechnet.
Selbstverständlich gilt das ganze Kursangebot auch in Form von Privatunterricht. Ausserdem finden Sie unter Lernpfade weiterführende Informationen wie Sie Ihr Ziel bei Sprachwelten erreichen können. Die Kursbeginne finden Sie unter Kursdaten. Wir beginnen jederzeit mit den neuen Kursen, wenn wir 3-5 passende Personen zusammenbringen können.
Auf Wunsch sind auch andere Kurszeiten möglich.
Kurs | Beschreibung | Start |
---|---|---|
Deutschkurs B1 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kurstage: Mo - Fr, 9:15h - 11:30h oder 14:15h - 16:30h | 13-01-2020 |
Diplomkurs Zertifikat Deutsch B2 | Kurstage: Mo, Mi oder Di, Do, 9:15h - 11:15h oder 14:00h - 16:00h oder 18:00h - 20:00h | 20-01-2020 |
Deutsch Intensiv B2 | Kurstage: Die,Do, Fr, 9:15h - 11:15h, 12:00h - 14:00h oder 15:00h - 17:00h | 07-01-2020 |
Deutsch Konversation B2 | Kurstage: Die/ Do, 9.30:11.00 oder 12:15h - 13:45h oder 18:00h - 19:30h oder 19:30 h- 21:00h | 07-01-2020 |
Deutsch Standard B2 | Kurstage: Mo, Mi oder Die/ Do, 7:30h-9:00 oder 12:15h - 13:45h oder 18:00h - 19:30h oder 19:30h - 21:00h | 06-01-2020 |
Deutsch Konversation B1&B2 | Kurstage: Die, Do 14:00h - 15:30h oder 18:00h - 19:30h oder 19:30h-21:00h | 07-01-2020 |
Deutsch Standard B1 | Kurstage: Mo/ Mi oder Di, Do 12:15h - 13:45h, 18:00h - 19:30h, 19:30h - 21:00h | 06-01-2020 |
Deutsch Intensiv B1 | Kurstage: Mo, Mi, Fr, oder Mo/, Die, Do, 9:15h - 11:15h, 12:00h - 14:00h oder 14:00h - 1600h | 06-01-2020 |
Deutschkurs B2 Intensiv plus - Schnelllerner | Kurstage: Mo - Fr, 9:15h - 11:30h oder 14:15h - 16:30h | 13-01-2020 |
Deutschkurse | Kursziel & Umfang | Voraussetzung | Preis* |
---|---|---|---|
Deutschkurs Standard B1 | Kursziel:
|
Sehr gutes A2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs B1 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes A2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs B1 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes A2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs Standard B2 | Kursziel:
|
B1 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs B2 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
B1 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs B2 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes B1 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs Konversation Mittelstufe B1 & B2 | Kursziel:
|
B1 oder B2 Niveau, je nach Kurs |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Vertiefungskurse in Deutsch | Geben Sie Ihrer Sprache den letzten Schliff!
|
Sehr gutes Niveau B1 |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Zertifikatskurse ind Deutsch |
|
Sehr gutes Niveau B1/B2 |
Auf Anfrage |
* Preise sind exklusiv Lehrbücher. Für monatliche Ratenzahlungen wird 20 CHF je Rate dazugerechnet.
Selbstverständlich gilt das ganze Kursangebot auch in Form von Privatunterricht. Ausserdem finden Sie unter Lernpfade weiterführende Informationen wie Sie Ihr Ziel bei Sprachwelten erreichen können. Die Kursbeginne finden Sie unter Kursdaten. Wir beginnen jederzeit mit den neuen Kursen, wenn wir 3-5 passende Personen zusammenbringen können.
Auf Wunsch sind auch andere Kurszeiten möglich.
Kurs | Beschreibung | Start |
---|---|---|
Deutsch Standard C1 | Kurstage: Mo, Mi oder Di, Do, 18:00h - 19:30h oder 19:30h - 21:00h | 06-01-2020 |
Deutsch Intensiv C1 | Kurstage: Mo, Mi, Fr, oder Die, Do, Fr, 9:15h - 11:15h oder 14:00h - 16:00h | 13-01-2020 |
Deutsch Intensiv C2 | Kurstage:Mo, Mi, Fr, 14:00h - 16:00h oder 18:00h - 19:30h oder 19:30h - 21:30h | 06-01-2020 |
Deutsch Intensiv + C1/ Uni/ ETH Vorbereitung | Kurstage: täglich, Mon - Fr, 9:15:11.30h or 14:00h - 16:15h oder 17:00h.- 19:15h | 06-01-2020 |
Konversation C1 | Kurstage, Mo, Mi oder Die, Do, 9:15h - 11:15h oder 11:30 - 13:30h oder 14:00h - 16:00h | 06-01-2020 |
Diplomkurs Zertifikat Deutsch C1 | Kurstage: Mo, Mi oder Di, Do, 9:15h - 11:15h oder 14:00h - 16:00h oder 18:00h - 20:00h | 06-01-2020 |
Deutschkurse | Kursziel & Umfang | Voraussetzung | Preis* |
---|---|---|---|
Deutschkurs Standard C1 | Kursziel:
|
Sehr gutes B2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs C1 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes B2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs C1 intensiv plus - Für Schnelllerner | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes B2 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs Standard C2 | Kursziel:
|
Sehr gutes C1 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs C2 intensiv - Unser Klassiker | Kursziel:
Umfang:
|
Sehr gutes C1 Niveau |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Deutschkurs Konversation Oberstufe C1 & C2 | Kursziel:
|
C1 oder C2 Niveau, je nach Kurs |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Vertiefungskurse ind Deutsch | Geben Sie Ihrer Sprache den letzten Schliff!
|
Sehr gutes Niveau B2 |
Wählen Sie die Gruppengrösse:
|
Zertifikatskurse in Deutsch |
|
Sehr gutes Niveau C1/C2 |
Auf Anfrage |
* Preise sind exklusiv Lehrbücher. Für monatliche Ratenzahlungen wird 20 CHF je Rate dazugerechnet.
Nutzen Sie die Möglichkeit unserer kostenlosen Übungen. Diese finden Sie
hier.
Wir verwenden folgende Lehrbücher in unserem Deutschunterricht:
Begegnungen A1, ISBN 978-3-929526-86-8 |
Begegnungen A2, ISBN 978-3-929526-89-9 |
Begegnungen B1, ISBN 978-3-941323-20-9 |
Erkundungen B2, ISBN 978-3-929526-96-7 |
Erkundungen C1, ISBN 978-3-929526-97-4 |
Erkundungen C2, ISBN 978-3-941323-22-3 |
Endstation C2, ISBN 978-960-8261-63-1 |
Entscheidungen, Deutsch als Geschäfts- und Verhandlungssprache, ISBN 978-3-941323-23-0 |
Ob wir deutsche, französische, englische, italienische oder spanische Zeitungen aufschlagen, wir werden sofort eine Vielzahl an Wörtern
finden, die wir verstehen, ohne sie je gelernt zu haben. Dieser europäische Wortschatz stammt aus den Lateinschulen des
Mittelalters, den Klöstern, Universitäten und Gelehrtenstuben, aus den griechisch-lateinischen Terminologien der antiken und
modernen Wissenschaften: Punkt, Linie, Form, Figur, Ordnung, Regel, Organ, Organismus, Organisation, Programm, Projekt,
Problem, Methode, Natur, Nation, Kultur, Zivilisation, Politik, Krise, Skandal, Energie, Atom... Alles Wörter, die dem
griechischen und lateinischen Denken entsprungen sind.
Vor über zweitausend Jahren haben die Römer ihre mediterrane Kultur an die Ufer des Rheins und der Donau verpflanzt, haben den
Germanen das Bauen steinerner Häuser beigebracht, Wein-, Obst- und Gemüsebau, Handel, Verkehr und Verwaltung und den dazugehörenden
Kulturwortschatz, der im Mund der Deutschen mancherlei lautliche Verwandlungen durchgemacht hat:
murus - Mauer
fenestra - Fenster
porta - Pforte
coquina - Küche
camera - Kammer
vinum - Wein
piper - Pfeffer
planta - Pflanze
mercatus - Markt
moneta - Münze
ancora - Anker
...
Später kam der ganze grieschisch-lateinische Wortschatz des Christentums dazu:
angelus - Engel
apostolus - Apostel
presbyter - Priester
monachus - Mönch
crux - Kreuz
...
In den anderen europäischen Sprachen haben sich diese Wörter lautlich jeweils wieder anders entwickelt, aber viele von ihnen lauten
bis heute noch so, dass sie von Sprache zu Sprache aufeinander hinweisen und in uns das mehr oder weniger deutliche Gefühl einer europäischen
Verwandtschaft erzeugen.
Der paneuropäische Thesaurus enthält aber auch viel arabisches Bildungsgut von Alkohol bis Zenit. Das Italienische hat in den verschiedensten Bereichen
der Wirtschaft, Architektur, der bildenden Kunst und der Musik viel dazu beigetragen. Das Französische hat in den Jahrhunderten seiner Vorherrschaft den europäischen
Bildungswortschatz entscheidend bereichert. Seither überfluten das Englische und US-Amerikanische alle europäischen Sprachen, wobei viele Anglizismen wieder
auf griechische, lateinische oder französische Wörter zurück gehen.
Heute schiessen überall neue Wörter aus dem Boden mit griechischen und latainischen Präfixen und Präfixoiden: anti-, contra-, pro-, ante-, prae-, post-, ex-, extra-,
ultra-, trans-, inter-, super-, sub-, non-, auto-, mono-, poly-, uni-, bi-, pluri-, multi-, omni-, mikro-, mini-, maxi-, hyper-, hypo-, pan-, paleo-, neo-, para-,
pseudo-, radio-, tele-, video- biblio-, psycho- physio-, astro-, cosmo-, hydro-, thermo-, bio-, öko- ...
Paradoxerweise schwindet die Kenntnis des Lateinischen und Griechischen als europäisches Kulturerbe, während eine aus griechischen
und lateinischen Bruchstücken gebastelte Kunstsprache mit Neubildungen um sich greift. Wir reden von der Diskothek, vom Exponat, vom Unikat und von den Asylanten.
Verben auf -ieren, -isieren, -ifizieren machen das unablässige Ineinandergreifen userer Sprachen besonders deutlich. Die Verben, die auf -ieren enden, tauchen bereits in
der höfischen Dichtung des 12. Jahrhunderts auf. Mit dieser Endung wurden französische oder lateinische Verben eingedeutscht: galoppieren, lancieren, diktieren,
studieren, zelebrieren. Später: adressieren, abonnieren, kostümieren, parfümieren, amüsieren, kokettieren. Die fremden Endungen waren bald so heimisch geworden, dass man auch von
deutschen Wörtern solche Verben bilden konnte: hofieren, hausieren, amtieren, stolzieren, halbieren, buchstabieren, drangsalieren. Das geht so weit, dass deutsche
Bildungen in andern Sprachen nicht möglich oder üblich sind. Während die Deutschen musizieren, muss der Engländer sich mit "to make music" und der Franzose mit
"fair de la musique", der Italiener mit "far della musica" begnügen.
Und weil das Fremde zuerst immer auch mit Ablehnung kämpft, erlebten die neuen Fremdwörter bald synonymische Konkurrenz von wurzelechten, schlichten,
volksnahen Varianten.
produzieren - erzeugen
konsumieren - verbrauchen
profitieren - Nutzen ziehen
demolieren - zerstören
ruinieren - zugrunde richten
respektieren - achten
tolerieren - dulden
prognostizieren - vorhersagen
infizieren - anstecken
...
Dass wir so oft über ein europäisches und deutsches Wort verfügen, ist eine Bereicherung und Verfeinerung der Sprache. Wollte man versuchen diese europäisch-deutsche
Synonymik in einem bescheidenen Anfängerkurs auf das gute deutsche Wort zu reduzieren, würde man von vornherein die zu lehrende Sprache, auch die einfachste
Umgangssprache verfälschen.