Wortschatzübungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
Die Geschichte der Landkarten zeigt, wie sich die Menschen die unbekannten Gebiete ausgemalt haben. Sprache dient auch der Fantasie.
| to make educated but incorrect guesses | fundierte aber falsche Vermutungen anstellen |
| to make things up | die Dinge erfinden |
| to infer the lay of the land | die Lage des Landes ableiten |
| unsurprisingly | unüberraschenderweise |
| they were frequently wrong | sie irrten sich häufig |
| a river of enormous length | ein Fluss von enormer Länge |
| a rich selection of | eine reiche Auswahl von |
| mendacious errors | lügnerische Irrtümer |
| limited knowledge | beschränktes Wissen |
| the guesswork | die Raterei |
| downright lies | glatte Lügen |
| in the scholarly imagination | in der wissenschaftlichen Vorstellung |
| ever since | seitdem |
| the expedition didn’t take place | die Expedition fand nicht statt |
| the abyss | der Abgrund |
| surrounded by | umgeben von |
| the waterways | die Wasserstrassen |
| the outback | das Hinterland |
| to account for sth | über etw Rechenschaft ablegen |
| a vast inlet | ein ausgedehnter Einfluss |
| one of the most baffling mistakes | einer der rätselhaftesten Fehler |
| at the bottom of the map | unten auf der Karte |
| since the age of Herodotus | seit Herodots Zeiten |
Prüfen Sie sich nun selbst:
| eine reiche Auswahl von | |
| unten auf der Karte | |
| seit Herodots Zeiten | |
| ein Fluss von enormer Länge | |
| das Hinterland | |
| umgeben von | |
| in der wissenschaftlichen Vorstellung | |
| die Raterei | |
| unüberraschenderweise | |
| einer der rätselhaftesten Fehler | |
| beschränktes Wissen | |
| die Wasserstrassen | |
| die Dinge erfinden | |
| der Abgrund | |
| fundierte aber falsche Vermutungen anstellen | |
| glatte Lügen | |
| ein ausgedehnter Einfluss | |
| sie irrten sich häufig | |
| lügnerische Irrtümer | |
| seitdem | |
| die Expedition fand nicht statt | |
| die Lage des Landes ableiten | |
| über etw Rechenschaft ablegen |
