Wortschatzübungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
Die atlantische Grosswetterlage trübt sich ein. In jedem Fall helfen hier sehr gute Englischkenntnisse weiter.

| to host a political rally | ein politisches Treffen veranstalten |
| to battle her way through the crowd | sich ihren Weg durch die Menge kämpfen |
| to ricochet | abprallen |
| to some extent | ein Stück weit |
| in the past two days | in den vergangenen zwei Tagen |
| to take our fate into our own hands | unser Schicksal in die eigenen Hände nehmen |
| to be contemptuous of so | jmd verachten |
| to make waves | Wellen schlagen |
| inconspicuous | unauffällig |
| to speak one's mind | seine Meinung sagen |
| to flirt with divorce | mit der Trennung kokettieren |
| the German electorate | die deutsche Wählerschaft |
| to buttress both flanks | beide Flanken stärken |
| wayward | launisch |
| to wag one's finger at so | jmd mit dem Finger drohen |
| carrot and stick | Zuckerbrot und Peitsche |
| a pushover | ein Schwächling |
Prüfen Sie sich nun selbst:
| beide Flanken stärken | |
| mit der Trennung kokettieren | |
| ein Schwächling | |
| ein politisches Treffen veranstalten | |
| Zuckerbrot und Peitsche | |
| sich ihren Weg durch die Menge kämpfen | |
| launisch | |
| ein Stück weit | |
| unauffällig | |
| die deutsche Wählerschaft | |
| abprallen | |
| in den vergangenen zwei Tagen | |
| jmd verachten | |
| unser Schicksal in die eigenen Hände nehmen | |
| seine Meinung sagen | |
| Wellen schlagen | |
| jmd mit dem Finger drohen |
