Wortschatzübungen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur
Die Schweiz hat der Energiestrategie 2050 zugestimmt. Mit der neuen Französischlektion können Sie sich mit den welschen Kollegen darüber unterhalten.

| prendre du temps | Zeit beanspruchen | 
| les regards se tournent vers | die Blicke richten sich auf | 
| l’effondrement du prix de vente | der Zusammenbruch des Preises für Windkraft | 
| tout le monde s’accorde sur ce point | alle sind sich in diesem Punkt einig | 
| avec des pics d’approbation de 73,5% | mit Spitzenzustimmungen von 73,5% | 
| il y a désaccord sur le calendrier | es gibt Uneinigkeit über den Zeitplan | 
| le contenu de ces étapes futures | der Inhalt dieser zukünftigen Etappen | 
| un élément semble cependant se dessiner | ein Element scheint sich jedoch abzuzeichnen | 
| la consolidation du secteur de l’hydroélectricité | die Konsolidierung des Wasserkraftsektors | 
| le Conseil fédéral | der Bundesrat | 
| l’abandon progressif du nucléaire | der schrittweise Ausstieg aus der Nuklearenergie | 
| les énergies renouvelables | die erneuerbaren Energien | 
| ces soutiens seront limités dans le temp | diese Subventionen werden zeitlich limitiert sein | 
| prendre en compte | in Betracht ziehen | 
| de manière échelonnée | gestaffelt | 
| les autres réacteurs pourront rester en activité tant qu’ils seront jugés sûrs | die übrigen Reaktoren könnten solange aktiv bleiben wie sie als sicher gelten | 
| diminuer la dépendance de l’étranger | die Abhängigkeit vom Ausland mindern | 
| en hiver | im Winter | 
Prüfen Sie sich nun selbst:
| der Inhalt dieser zukünftigen Etappen | |
| Zeit beanspruchen | |
| im Winter | |
| die Abhängigkeit vom Ausland mindern | |
| in Betracht ziehen | |
| der Zusammenbruch des Preises für Windkraft | |
| die Blicke richten sich auf | |
| die Konsolidierung des Wasserkraftsektors | |
| alle sind sich in diesem Punkt einig | |
| die erneuerbaren Energien | |
| diese Subventionen werden zeitlich limitiert sein | |
| es gibt Uneinigkeit über den Zeitplan | |
| der schrittweise Ausstieg aus der Nuklearenergie | |
| die übrigen Reaktoren könnten solange aktiv bleiben wie sie als sicher gelten | |
| gestaffelt | |
| der Bundesrat | |
| mit Spitzenzustimmungen von 73,5% | |
| ein Element scheint sich jedoch abzuzeichnen | 
